Schloss Lichtenstein – Das Märchenschloss der Schwäbischen Alb

Schloss Lichtenstein, oft als 'Märchenschloss' bezeichnet, thront spektakulär auf einem Felssporn am Albtrauf der Schwäbischen Alb. Diese neugotische Burg aus dem 19. Jahrhundert fasziniert mit ihrer romantischen Architektur und bietet beeindruckende Ausblicke über das Filstal.

Geschichte:

Die Ursprünge reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Grafen von Helfenstein hier eine Burg errichteten. Im 19. Jahrhundert ließ Herzog Wilhelm von Urach das heutige Schloss im neugotischen Stil neu bauen, inspiriert von mittelalterlichen Burgen. Seitdem ist es Stammsitz der Herzöge von Urach.

Architektur und Ausstellungen:

Das Schloss besticht durch Türme, Zinnen und gotische Elemente. Besucher können durch prächtige Räume mit Ritterrüstungen, Waffen und Möbeln wandern. Die Sammlung umfasst historische Kunstwerke und eine Bibliothek mit wertvollen Büchern.

Lage und Anreise:

Auf 785 Metern Höhe gelegen, ist das Schloss ein Highlight für Wanderer. Der Wanderweg vom Parkplatz führt in 15 Minuten zur Burg. Von Göppingen aus erreichen Sie es in ca. 30 Minuten über die B10 und L1207.

Besuchtipp:

Das Schloss ist von April bis Oktober täglich geöffnet (11:00–17:00 Uhr). Kombinieren Sie den Besuch mit einer Tour durch Schwäbisch Gmünd oder einem Wellness-Ausklang in der Region.