Hotel        Anfahrt        Hotelzimmer        FAQ        Öffnungszeiten        Kontakt       Datenschutz      Impressum

Hotel Gasthof Goldener Ochsen Göppingen Hohenstaufen

Telefon 07165 8062 Ailstraße 1 73037 Göppingen Hohenstaufen Inhaber Hermann Mayer

Fassade des Hotels Goldener Ochsen in Göppingen-Hohenstaufen

Willkommen im Hotel Gasthof Goldener Ochsen!

Unser traditionsreiches, seit Generationen familiengeführtes Hotel Gasthof Goldener Ochsen, erstmals 1785 urkundlich erwähnt, befindet sich im Göppinger Stadtteil Hohenstaufen – nur 7 km von Göppingen und 15 km von Schwäbisch Gmünd entfernt.

Dank der zentralen Lage genießen Sie den ländlichen Raum und erreichen dennoch schnell umliegende Städte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.

Besonders beliebt sind Wanderungen zum Hohenstaufen, einer der Dreikaiserberge, oder Ausflüge in die nahegelegene Schwäbische Alb.

Auch Stuttgart (53 km entfernt) und Ulm (55 km entfernt) lassen sich von unserem Hotel aus bequem erreichen.

Hotelzimmer und Ausstattung:

Wir vermieten acht Hotelzimmer in Göppingen Hohenstaufen mit Dusche, WC und TV im Zimmer - Ideal für Geschäftsreisende, Monteure und Urlauber, die eine Übernachtung im Kreis Göppingen suchen.

Unser umweltfreundliches Konzept:

Um unnötigen Abfall zu vermeiden und Allergiker zu schützen, verzichten wir auf die Bereitstellung von Einweg - Hygieneartikeln und Pflegeprodukten in unseren Hotelzimmern.

Bitte beachten Sie, dass das Rauchen in allen unseren Hotelzimmern untersagt ist und keine Haustiere in die Zimmer mitgebracht werden dürfen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung unseres umweltfreundlichen Konzepts!

Kontakt und Buchungsinformation:

Für Buchungen und Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter 07165 8062.

Bitte beachten Sie, dass eine Anreise nur nach telefonischer Absprache möglich ist und wir ausschließlich Barzahlung akzeptieren.

Familie Mayer freut sich auf Ihren Besuch.

Idealer Ausgangspunkt für Wanderfreunde:

Unser Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderfreunde, die den Gipfel des Hohenstaufen erkunden möchten – ein Ziel, das in nur etwa 20 Minuten bequem zu Fuß erreichbar ist.

Oben angekommen, erwartet Sie ein spektakulärer Panoramablick auf das idyllische Fils- und Remstal. Der Berg Hohenstaufen, ein imposanter Zeugenberg mit einer Höhe von 684 Metern, bildet zusammen mit dem Stuifen und dem Rechberg die westlichste Erhebung der drei Kaiserberge, die malerisch zwischen dem Remstal im Norden und dem Filstal im Süden liegen.

Der Name „Staufen“ hat seinen Ursprung in der alten Bezeichnung „Stauf“, die einen spitzen, kegelförmigen Berg beschreibt.

Burgruine Hohenstaufen:

Die Burgruine Hohenstaufen, einstige Stammburg der mächtigen Stauferdynastie, thront auf dem markanten Berg Hohenstaufen im Herzen des Stauferlandes.

Heute sind nur noch Mauerreste der einst stolzen Höhenburg erhalten, die jedoch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte bieten.

Erbaut um 1070 von Herzog Friedrich I. von Schwaben, war die Burg ein bedeutendes Zentrum mittelalterlicher Macht und Politik.

Naturschutzgebiet Spielburg:

Die Spielburg, eine markante Felsformation am Südwesthang des Hohenstaufen, ist Teil eines geschützten Naturschutzgebiets in Göppingen.

Sie beeindruckt mit ihrer geologischen Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler und Landschaften.

Mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna ist die Spielburg ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde.

Das landschaftlich einmalige und sehr beliebte heideähnliche Trockenbiotop „Naturschutzgebiet Spielburg“ gehört zum Stadtbezirk Hohenstaufen und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Ein besonderer Tipp ist die Wanderung entlang des Löwenpfads Spielburg-Runde, einer rund 3,5 Kilometer langen Strecke, die die Spielburg mit dem Göppinger Hausberg verbindet.

Diese zertifizierte Tour eignet sich hervorragend für Familien und alle, die die Natur in gemütlichem Tempo genießen möchten.

Wäscherburg:

Die Wäscherburg (auch Wäscherschloss oder Wäscherschlössle) in Wäscherhof, einem Ortsteil von Wäschenbeuren (Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg), wurde zwischen 1220 und 1250 erbaut.

Auf 436 Metern über dem Beutental bietet die Höhenburg einen freien Blick zum Hohenstaufen.

Kloster Lorch:

Das Kloster Lorch thront auf einem Bergrücken im malerischen Remstal, gelegen zwischen Stuttgart und Aalen.

Die weitläufige Anlage mit ihrer charakteristischen Ringmauer zeugt vom beeindruckenden Erbe der einst mächtigen Staufer-Familie.

Die nähere Umgebung bietet unzählige Möglichkeiten für Wander- und Radtouren, die jedem Anspruch gerecht werden.

Die Region ist zudem ideal für mehrtägige Touren und verspricht unvergessliche Naturerlebnisse.

© 2025 Hotel Gasthof Goldener Ochsen Ailstraße 1 73037 Göppingen Hohenstaufen Telefon 07165 8062

Wir sind Mitglied im Dehoga BW Mitglied im DEHOGA