Hotel        Hotelzimmer       Datenschutz      Impressum

Hotel Gasthof Goldener Ochsen Göppingen Hohenstaufen

Telefon 07165 8062 Ailstraße 1 73037 Göppingen-Hohenstaufen Inhaber Hermann Mayer

Hohenstaufen – Der markante Zeugenberg der Schwäbischen Alb

Der Hohenstaufen ist ein 684 Meter hoher Zeugenberg, der sich eindrucksvoll vor der Schwäbischen Alb erhebt und die Landschaftssilhouette rund um Göppingen prägt.

Gemeinsam mit Stuifen und Rechberg bildet er die Drei Kaiserberge, die sich zwischen dem Remstal im Norden und dem Lauter- sowie dem Filstal im Süden erstrecken.

Der Name „Staufen“ stammt von der historischen Bezeichnung „Stauf“, die einen spitzen, kegelförmigen Berg beschreibt und sich vom westgermanischen Adjektiv staupa- („steil“) ableitet.

Auf dem Gipfel thront die Ruine der ehemaligen Burg Hohenstaufen – einst die Stammburg des Adelsgeschlechts der Staufer.

Besucher finden dort eine Panorama-Tafel, die einen Überblick über die umliegenden Landschaften gibt.

 Der Gipfel ist ausschließlich zu Fuß erreichbar, wobei die kürzeste Route vom Göppinger Stadtbezirk Hohenstaufen aus führt.

Ein weiteres Naturhighlight ist das Naturschutzgebiet „Spielburg“ am Südwesthang des Hohenstaufen, das durch die geologische Formation des Weißen Jura geprägt ist und eindrucksvolle Einblicke in die Natur und Geschichte der Region bietet.

© 2025 Hotel Gasthof Goldener Ochsen Ailstraße 1 73037 Göppingen-Hohenstaufen Telefon 07165 8062